Ausgabe 27

0
Vorwort Ausgabe 27
Der Sommer geht als Urlaubszeit nicht selten mit einer Flaute an interessanten Nachrichten einher, mit dem unter Journalisten eher gefürchteten «Sommerloch». Für die Formel 1 freilich konnte davon in diesem Jahr…
Titelthemen

Es geht um die Rechte von Millionen Autofahrern
In seiner finnischen Heimat ist er ähnlich populär wie hierzulande Walter Röhrl. Ari Vatanen (57) war – und ist vermutlich – immer noch ein Alleskönner in Rallye-Fahrzeugen. Er wurde 1981 auf…

Mit der Frachtfähre nach St. Petersburg
Seit Gründung der Zarenstadt vor über 300 Jahren galt der Seeweg von Lübeck nach St. Petersburg als wichtige Handelsroute. Vor zwölf Jahren hat die Reederei Finnlines die Fährte des historischen Wasserweges…

Motor-Steuergerät übernimmt das Kommando
Mit einem eigens entwickelten spezifischen Zündsteuergerät für Autogasmotoren ist es der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) gelungen, den Wirkungsgrad von Ottomotoren im Autogasbetrieb weiter zu optimieren. Damit sind…

24 Stunden Dubai – Gebrauchtwagen-Bewertung in der Wüste
Anfang April klingelt bei KÜS-Pressesprecher Georg Marmit in Losheim am See das Telefon. Am anderen Ende der Leitung der Fernsehsender VOX: «Wir brauchen dringend einen Sachverständigen.» Kein Problem. «Und zwar in…

Neueröffnung des Porsche-Museums: Interaktiver Blick hinter die Kulissen
Auf «Erlebnis pur» zugeschnitten hat der Sportwagenhersteller das 2009 neu eröffnete Porsche-Museum. Unter anderem bleiben die ausgestellten Fahrzeuge nicht bloß am Ausstellungsort, sondern nehmen regelmäßig an historischen Rennen teil. …

Wie ein Krimi entsteht
Was als Lesung angekündigt wird, stellt sich eher als ein «Werkstattbesuch» heraus – jedenfalls, wenn der geladene Autor Andreas Franz heißt. Lesen kann man die Bücher letztlich selbst, befindet er, und…
weitere Artikel dieser Ausgabe
Motor-Steuergerät übernimmt das Kommando
Die Königin der Torten als Wahrzeichen
Geadelt nicht nur von der Queen: Sir Stirling Moss
Im Feuerwehr-Auto um die Welt
In Frankfurt auf den Spuren des Struwwelpeter
Völlig verrückt – oder richtige Helden?
Geburtsstunde einer Auto-Legende
3… 2… 1… die Karre ist meins
Erstausrüstung bei Mercedes-Benz
Eisenach: Stadt mit Auto-Tradition
Ein Kilometer Strecke in 90 Minuten Fahrzeit
Ursachen für den Knall
«Reisen heißt immer: Warten oder zu spät kommen»
«Think Big» für Olympia
… verleiht Flügel
Restwertprognosen Minicars und Kleinwagen
Weltenbummler – Car-Sharing mal anders
Gut zu lesen. Gut zu hören.
Automobile Folgekosten in der Kompaktklasse
Nummernschild – eigenwillig befestigt
«Selbst schwere Leiden dürfen kein Hindernis sein»
Auto-Herbst 2009 – Neu auf den Straßen
Ölwanne undicht
Wohin soll es denn gehen?
Lockerer Plausch in der fliegenden Kanonenkugel
Bremstrommel durchgerostet
Fahr mal Panzer!
Im Sturm (nicht nur) der Liebe
Keine «Piraterie» in der Formel 1
Edelstahl für mehr Sicherheit: Neue EU-Richtlinien für Frontbügel
KÜS München: Engagierte Unterstützung für Notschlafstelle
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg informiert sich über Autogas-Projekt
Das Comeback, das keines war
Die Oldtimer der Oldtimer-Szene
Regel und Riegel – die Glosse
Kundenarbeit ist immer Beziehungsarbeit
Benzin gab’s in der Apotheke
Strom-Riesen testen Elektro-Zwerge
Zwischen Pässen und Promis
Enkel einer kraftstrotzenden Ahnengalerie: Der neue Ford Focus RS
Willkommen im Garten Eden
Mit Lust und Laune ins Milliardengrab
Ungewöhnliche Autos an ungewöhnlichem Ort
Seen, Schlösser, Alleen und diebische Möwen
Mehr als nur Quattro, TDI oder TT
Neue Ansätze zum Fußgängerschutz im Straßenverkehr