Jahrzehntelang ist der 1.906 Meter hohe Mont Ventoux bei Avignon – denn von ihm ist hier die Rede – im Rennkalender der »Tour de France« fest vermerkt. »Berg der Leiden und Tragödien« oder »Killer-Berg“ wurde und wird er bei den Athleten genannt. Der britische Rad-Rennfahrer und Weltmeister Tom Simpson starb am 13. Juli 1967 hier kurz vor dem Gipfel an Erschöpfung und einer Überdosis erster nachgewiesener Dopingsubstanzen. Ein steinernes Denkmal erinnert daran und Simpsons beide…
Unterwegs am Mont Ventoux
Der Berg und die Tour
0Eine Anreise ist über die nördliche und über die südliche asphaltierte Rampe möglich. Eine Unzahl an engen und weiten Kurven, anfangs noch von Laub- und Pinienwäldern mit leuchtend gelb blühenden Ginsterbüschen eingebettet, prägt beide Routen. Und es ist erstaunlich, wie rücksichtsvoll sich Autofahrer gegenüber den sich abquälenden Radsportlern verhalten. Malaucene (332 m) ist der Startort auf der Nordseite, Bedoin (240 m) auf der Südseite.