Ausgabe 35

0
Vorwort Ausgabe 35
Das eigene Auto ist für viele Menschen längst kein Luxus mehr, auch nicht der Zweitwagen in der Familie. Man fährt zur Arbeit, zur Schule, zu Terminen, zum Einkaufen, da müssen schon…
Titelthemen

Britische Pretiosen am Niederrhein
Das war ein Technik-Seminar der ganz besonderen Art: In der Prüfstelle von KÜS-Partner Karl Galonska ging es keineswegs ums bloße Autofahren als Bewegung vom Ausgangs- zum Zielort. Die Mitglieder des „Bentley…

Lösungen für den Omnibusverkehr
bdo – das steht für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e. V. Der Spitzenverband des deutschen Omnibusgewerbes hatte nach Berlin zu seinem Kongress geladen. Rund 400 Busunternehmer, Verkehrsexperten und Politiker diskutierten im…

„Die meisten Falschfahrten beginnen auf der Zufahrtsstraße.“
Immer wieder lassen uns Meldungen über Falschfahrer auf der Autobahn hochschrecken. Im Kopfkino läuft der Film eines katastrophalen, zerstörerischen Crashs ab. Wenn es zu einem Unfall kommt, hinterlässt dieser meist ein…

„Hier brauchst du ein Boot, kein Auto!“ – stürmisches 24-Stunden-Rennen
Das Feuer in der „Grünen Hölle“ beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wurde kräftig gelöscht – die Wetterbedingungen waren unterirdisch. Mitten drin im Chaos war KÜS-Pilot Timo Bernhard mit dem bärenstarken Manthey-Porsche;…

Ready? – Set – Go! 90 Jahre Le Mans
2012, im KÜSmagazin 33, konnten Sie die Story über ein Jubiläum lesen. Es war der 80. Start in Le Mans. In diesem Jahr feiern wir nun 90 Jahre Le Mans.…

Die Musikfestspiele Saar 2013 – Bonjour Deutschland!
Musikfestspiele – die sprechen doch in erster Linie Klassikfans an, oder? Das 13. Festival der Musikfestspiele Saar beweist als kulturelles Highlight von 2013 im Dreieck Saarland-Luxemburg-Lothringen, dass es auch anders geht.…
weitere Artikel dieser Ausgabe
Britische Pretiosen am Niederrhein
Die KÜS unterstützt das Deutsche Institut für Qualitätsförderung bei seiner Verkehrssicherheitsaktion
Runter mit dem Verbrauch – Tipps und Tricks
Motorrad, das unbekannte Wesen
Umrüstung auf Bioethanol
Mit dem Bus nach Mekka
Marktbetrachtung: Restwerte Cabrios
Autobauer setzen auf Afrika
Verbrauchswerte-Vergleich: Kompaktvans
In Ǻ enden alle Straßen
Tomaten: Unbekannte Seiten einer vermeintlich bekannten Frucht
Pfannen-Schmiede – Kunst aus Stahl für Kulinarisches
Fritz W. Egli – Eine Motorrad-Legende im Porträt
10 Jahre Initiative „Staufreies Hessen“
Unterwegs in der Steiermark
Der Youngtimer und das Öl
KÜS Trend-Tacho bestätigt geringes Interesse an alternativen Antrieben
Vor 150 Jahren wurde Henry Ford geboren
KÜS: Start in die neue Motorsportsaison
150. Geburtstag von Henry Royce
Heiner Monheim zur Rolle des Fußgängers
Mit 18 stolzer Oldtimer-Besitzer
HU bleibt bei den Überwachungsorganisationen
Ölfleck-Beseitigung, Marke „katastrophal“
Giovanni Trappatoni: Der neue Markenbotschafter von Fiat Professional
Lkw-Bremsen, funktionsunfähig