Vorwort

Vorwort Ausgabe 75


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die Entwicklung der Automobiltechnik verläuft seit Jahren rasant wie nie, entsprechend rasch vermehrt sich das notwendige Wissen. Auch die Lehr- und Lernformen sind weit vielfältiger als früher. Beides haben wir im neuen Aus- und Weiterbildungszentrum der KÜS berücksichtigt. So freue ich mich ganz besonders, Ihnen dieses Zentrum vorzustellen. Technisches Know-how und viel Wissen gehörten auch dazu, bis ein Fahrzeug entstand, das keine Hauptuntersuchung braucht. Sie ahnen es – hier geht es…

Vorwort Ausgabe 74


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ein Pick-up als Pkw? In den USA gang und gäbe. Vielleicht bald auch anderswo. Denn die bei uns noch eher seltene Fahrzeuggattung erlebt derzeit einen enormen Imagewandel. Es bleibt spannend auf den Straßen. E-Autos sind längst eine Selbstverständlichkeit. Noch recht neu ist ihre Rolle zur unterirdischen Personenbeförderung. Den Anfang macht eine Stadt, die für Spektakuläres berühmt ist – wir sprechen von Las Vegas und dem dortigen Loop. Zum Autobau gehören immer…

Vorwort Ausgabe 73


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Kennen Sie Boldmen? Nein? Das könnte sich bald ändern. Denn der Name, zu deutsch: kühner Kopf, ist hier Programm. Er steht für ein außergewöhnliches Auto. Zu den Initiatoren des Projekts gehört einer, der damit über 25 Jahre Erfahrung hat: Friedhelm Wiesmann. Lassen Sie sich überraschen! Der genaue Gegenentwurf kommt aus Frankreich und heißt La Bagnole (»die Kiste«). Wie man mit Minimalismus Furore machen kann, zeigt an diesem Beispiel das Start-up-Unternehmen Kilow.…

Vorwort Ausgabe 72


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Autos gehören zum Alltag. Seit gut 100 Jahren werden sie aber immer auch als Kunst verstanden, das reicht vom Futurismus über Picasso bis zum digitalen Unikat in unserer Zeit. Eine ungewöhnliche und begeisternde Sichtweise. Fast unglaublich liest sich die Geschichte von Richard Rawlings: Ein Mann mit voller Garage und ebenso vollem Terminkalender, der immer noch Zeit unterbringt, um an automobilen Schmuckstücken zu arbeiten und dabei Zukunftspläne schmiedet. Wie ist es, 50…

Vorwort Ausgabe 71


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Neues Design des Autos, ein neues Kapitel in der Story des KÜS Team Bernhard: Erstmals geht es um den Einsatz in der DTM und der DTM Trophy. Das verspricht spannende Rennen. Mehr darüber verraten wir Ihnen in der mittlerweile 71. Ausgabe von KÜSmagazin. Neue Antriebe, neuer Fahralltag: Immer öfter wird in Zukunft der Ladevorgang das klassische Betanken ersetzen. Wie das als Erlebnis – statt als bloßer Routinevorgang – funktionieren kann, wird…

Vorwort Ausgabe 70


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das an einer haushaltsüblichen Steckdose „aufgetankte“ Auto fährt leise, komfortabel und sicher. Dabei nimmt es den Fahrer*innen so viel wie möglich ab. Eine Zukunftsvision, sicher. Zu ihr gehört auch die Fahrzeuguntersuchung der Zukunft. Für diese arbeiten wir schon heute – KÜS DRIVE beweist es. Was haben 120 Kilogramm Sprengstoff damit zu tun, dass Autos im Alltag, gerade auf viel befahrenen Strecken, sicher unterwegs sind? Die Sprengung der Talbrücke Rinsdorf bei Siegen…

1 2 3 9