
KÜS Trend-Tacho
Die Kfz-Versicherungen nehmen verstärkt Einfluss auf die Schadensregulierung. Die Empfehlungen und Vorgaben sind im Verlauf deutlich gestiegen: 2016 wurde nach eigenen Angaben bei 30 %…

Zwischen Reiz und Risiko
Motorradfahrer sehen die Gefahr früher Umgekehrt sind sie auch besonderen Gefährdungen ausgesetzt, sind im körperlichen Sinn »ihre eigene Knautschzone«. Was kann man tun, um…
Gruselkabinett: Nicht-Alltägliches aus den KÜS-Prüfstellen

Dieser »runderneuerte« Reifen an einem Mittelklasse-Pkw wurde einem KÜS-Prüfingenieur vorgestellt. Runderneuert heißt im besten Fall: Ein Gebrauchtreifen wird mit geeigneten und gesetzeskonformen Maßnahmen wieder fahrtauglich aufgebaut. Hier war es völlig…

Bei dieser Windschutzscheibe war die Sichtbeeinträchtigung eindeutig. Statt klarer Sicht nach außen war hier noch allenfalls eine verschwommene Wahrnehmung möglich. Fazit: Eine beschädigte Windschutzscheibe als Gefahr für den Autofahrer selbst,…

Wertstabilität: Tiguan positioniert sich an der Spitze
jedes dritte Neuzugelassene Fahrzeug in Deutschland ist ein SUV oder Geländewagen Wie die Wiederverkaufschancen bei den ausgewählten Sport Utility Vehicles aussehen verrieten die Prognose-Spezialisten von…

Vorsicht, Ermüdung!
Ab 2022 pflicht in allen in der EU zugelassenen Neuwagen Der Fahrer wird gleich zweifach gewarnt: Neben einem akustischen Signal weist ihn eine Kaffeetasse im…

Als die Kolben kreisten und Le Mans verrückt spielte
Immer wieder hat sich Mazda als Autohersteller mit dem Wankelmotor beschäftigt. Und feierte mit ihm einen außergewöhnlichen Erfolg im Motorsport: 1991 siegte ein Mazda-Rennauto in…

Räuchermotorräder als Holz-Zaubereien
Trendsetter in der Branche Der Seiffener Gerd Hofmann (49) gehört zu den Meistern dieses Fachs. Seine Familie ist bereits seit 1729 im Geschäft mit dieser…

„Wir unterschätzen den eigenen Körper oft völlig“
Ihr neues Buch heißt „Fit und fröhlich“. Ein gerne genannter Grundsatz für Fitness heißt aber „No pain, no gain“. Ist der überholt? Nein, es stimmt…

La Péniche S – das Elektro-Hausboot
Aus dieser Erkenntnis heraus wurden auf einem Teilstück des Rhein-Marne-Kanals in Elsass-Lothringen etwa alle zehn Kilometer Ladesäulen für jeweils zwei Boote aufgestellt. Das erste batterieelektrisch…