Ausgabe 32

0
Vorwort Ausgabe 32
Ich freue mich, Ihnen eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren zu dürfen. Man kann sie «Formel 1 des kleinen Mannes» nennen, aber auch Motorsport, der zurückgefunden hat zu den eigenen Wurzeln. Beim…
Titelthemen

Hybridantrieb zum Nachrüsten im Praxistest
Seit über 20 Jahren erfindet der Duisburger Manfred Sonntag Spritsparlösungen zum Nachrüsten. Als Anfang der 90er Jahre noch niemand an Hybrid und Elektrifizierung glaubte, rüstete Sonntag bereits einen Ford Fiesta II…

Vor 100 Jahren startete die Produktion von Miele-Autos
Es war die Rückkehr eines verschollenen Familienmitglieds: Am 8. Januar 1996 fand ein Auto aus der Miele-Produktion seinen Weg ins Museum des Herstellers am Firmensitz in Gütersloh. Vorangegangen war eine umfangreiche…

Projekt s1000plus entwickelt eigenes Autogassystem
1.000 Kilometer allein mit Autogas – ganz ohne Nachtanken: Dieses Ziel hat sich Anfang 2011 das Institut Automotive Powertrain der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTWdS) gesetzt. Jetzt, nach…

Polen im Fußballfieber 2012
Erstmals in seiner Geschichte richtet unser osteuropäischer Nachbar im kommenden Sommer, gemeinsam mit der angrenzenden Ukraine, eine Fußballeuropameisterschaft aus. Dafür haben sich vor allem die vier Austragungsorte Warschau, Danzig, Posen und…

Seltene Erden gegen Produkt- und Markenpiraterie
Die Schäden sind gigantisch: 30 Milliarden Euro gehen allein der deutschen Volkswirtschaft nach Schätzungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jährlich durch Marken- und Produktpiraterie verloren. Eine bereits mehrfach prämierte Erfindung…

Ein Blick auf die «Formel 1 des kleinen Mannes»
Motorsport, der bei seinen eigenen Wurzeln zu Hause ist – und dazu noch bezahlbar. Schöne Phantasie oder Erinnerung an früher? Weder noch, sondern pure Realität beim Auftakt der Deutschen Rallyemeisterschaft rund…
weitere Artikel dieser Ausgabe
Projekt s1000plus entwickelt eigenes Autogassystem
«Major» Tom Kristensen beim Race Of Champions
Bremsscheibe aufgelöst
Dieter Pfaff: Mit Legendenstatus im Allradbereich
Die «Ur-Monte» – Ein Porträt
Radkappenbefestigung mit Schrauben
Die Geschichte der Autobahn (1)
Jens Lehnertz – auf den Spuren von Deubel/Hörner
Von der Jugendstilmetropole Norwegens mit der Hurtigruten in den Geirangerfjord
150 Jahre Opel: Der Eigner gab den Namen
Sachsen-Harleys – 106 Jahre motorisierte Leidenschaft
Autofahren in China: Rasend schnelle Entwicklung
Der Autoreifen und seine Geschichte
Brügge: Kunst und Kulinarik in der Schokoladen-Hauptstadt
Autokauf in China: Ohne Luxus geht gar nichts
Großflächige Werbung auf Deutschlands Straßen
1952: Der Mercedes-Benz 300SL begründet eine Tradition
Auf den Spuren des jungen Napoleon – zu Fuß und im Geländewagen
Die «Formula BMW Racing Experience»
Minimalverbrauch? Neuer Honda Civic im Test
Deutschlands größtes Lanz-Festival: Ein kleines Dorf im Hunsrück wird zum Traktoren-Mekka
Toys for boys – extravagante Freizeit-Gefährte
Kleintransporter – ein oft unterschätztes Fahrzeug-Marktsegment
Kürbiskernöl: Ein Blick «hinter die Kulissen»
Sparsame Lkw-Technik: Vom Prügelknaben zum Musterschüler
Muscle Car und Elektroauto aus einem Haus – Wo ist das Problem?
«Verkehrspapst» Prof. Dr. Gerrit Manssen im Porträt
Truckstop der Superlative mit Tradition
Sicherungsanhänger warnt Trucker per CB-Funk
DVR-Seminar zur Diskussion um Tempolimit in Deutschland
Island-Expertin Alva Gehrmann im Gespräch
Neues Kunstwerk lockte gleich Graffiti-Sprayer an
BMW vermisst Menschen im Auto neu
Kreisel machen viele Ampeln überflüssig
Gut zu lesen. Gut zu hören.
Auf allen Vieren
Porzellan-Veredelung für ein Bugatti-Unikat
Das Bayerische Polizeimuseum in Ingolstadt
Marktbetrachtung: Kompakte SUV
Mit UV-Licht gegen optische Auto-Macken
Der Sea-Rover: Ein Discovery als Schwimmwagen
Neu auf den Straßen
Betriebskosten in der Luxusklasse
Korrosionsschäden am Kleinwagen
Sekundenschlaf wird oftmals unterschätzt
ZF: Automatikgetriebe
Kleinwagen im Vergleich
Bremsscheibe abgelöst
Ein Tag als Sozius in einem Milch-Sammeltransporter der «MUH»
Bremsscheibe abgebrochen
Das Oldtimer-Museum in Groß Raden