Motorsport

KÜS Team Bernhard im Porsche Museum


0

Das KÜS Team Bernhard ist künftig im Porsche Museum in Stuttgart vertreten – mit dem 911 GT3 R der Generation 991, mit dem die Mannschaft aus dem pfälzischen Landstuhl im vergangenen Jahr am 2. Juli auf dem Norisring in Nürnberg mit Werksfahrer Thomas Preining den ersten Porsche-Sieg in der DTM einfahren und danach bis zum Finalwochenende um den Titel mitkämpfen konnte. Im Samstagsrennen in Hockenheim wurde der Bolide mit der Startnummer 24 dann bei einem…

Neuer »Grello« der Generation 992


Erfolge in der NLS 2023

0

Seine Lackierung macht ihn zum Eyecatcher und zum Publikumsliebling. Aus den Farben Grün (green) und Gelb (yellow) wurde kurzerhand der „Grello“. In zweiter Generation absolvierte er 2023 zwei erfolgreiche Einsätze in der DTM. Den ersten Lauf der NLS beendete der KÜS-gebrandete Grello 2023 bei der 68. ADAC Westfalenfahrt auf Platz 7, und das als bestplatzierter Porsche. Am Steuer saß der Österreicher Thomas Preining, unterstützt von Zweitfahrer Marco Holzer aus Deutschland. Der zweite NLS-Lauf endete mit…

Unterwegs im Jaguar auf den Spuren der Alpine Rally


Ein Rennwagen mit Wurzelholz und Leder

0

Sir Stirling Moss hat am Steuer gesessen, wie John Michael „Mike“ Hawthorn und Jimmy Stewart, der ältere Bruder des legendären Jackie. Mit diesem Fahrzeug wurde mehrfach die Mille Miglia gewonnen und 1956 die Rallye Monte Carlo, damals mit Ronnie Adams am Volant. Er hatte gleich zwei erfahrene Beifahrer: Frank Bigger und Derek Johnson, die sich abwechselnd darum kümmerten, dass Ronnie das schwere Fahrzeug auf der Straße hielt und das auf der vorgeschriebenen Route. Der dritte Mann hatte dann sicherlich wohlverdiente Pause, konnte sich auf der langen und äußerst gemütlichen Rückbank ein Nickerchen gönnen.

Wir befinden uns im Jaguar Mk.VII von 1954 auf der rund 800 Kilometer langen und äußerst kurvenreichen Alpine Rally von Genf nach Nizza. Die genaue Modellbezeichnung lautet Jaguar Mark 7M Saloon, zugelassen mit dem Kennzeichen 97 DHM im englischen Gaydon, im Jaguar Museum, der hauseigenen Classic Heritage Collection. Lackiert in British Racing Green, jener Farbe, die auch „Very British Racing Green“ heißen könnte, schon wegen der vielen Mini Cooper, die es in genau dieser Karosseriefarbe…

Mit zwei Autos in der DTM 2023


KÜS Team Bernhard

0

Das KÜS Team Bernhard aus dem pfälzischen Landstuhl schickt einen vielversprechenden Doppelpack in die DTM-Saison 2023. In den beiden brandneuen Porsche 911 GT3 R Baureihe 992, der jüngsten Generation mit 565 PS aus 4,2 Litern Hubraum, machen sich zwei erfolgshungrige Piloten auf die Jagd nach Spitzenplätzen in der prestigeträchtigen Rennserie, die heuer erstmals vom ADAC veranstaltet wird: Im Neunelfer mit der Startnummer 24 sitzt Porsche-Spezialist Ayhancan Güven, im Schwesterauto mit der Nummer 75 Jungtalent Laurin Heinrich. Die beiden Fahrer sollen an das erfolgreiche DTM-Premierenjahr 2022 des KÜS Team Bernhard (zwei Siege und zwei weitere Podiumsplätze) anknüpfen. Als Teamkollegen im Porsche Coanda Esports Racing Team kennen sich die beiden gut.

Ayhancan Güven (25, Istanbul) begann seine Karriere 2004 im Kart. 2016 stieg er in den Porsche Sports Cup Deutschland ein. Es folgten Rennen in den Porsche Carrera Cups Frankreich und Benelux. In Frankreich sicherte er sich 2018 und 2019 den Titel, 2020 wurde er „Vize“. Den Titel erkämpfte er sich außerdem 2018 in der Porsche GT3 Cup Challenge Benelux. 2018 und 2021 startete „Can“ im Porsche Carrera Cup Deutschland, wo er 2021 die Vizemeisterschaft holte.…

Ich will Weltmeisterin werden


Klara Andersson nach erstem Sieg in der Rallycross-Weltmeisterschaft

0

Skandinavien gilt als gleichsam unerschöpfliche Quelle für junge Talente im Rallyesport – und auch als deren bevorzugter „Tummelplatz“. Diesen Ruf festigen Namen wie Juha Kankkunen, Björn Waldegaard und natürlich der blutjunge Champion Kalle Rovanperä.

Charakteristisch für ganz Skandinavien ist auch die besondere Begeisterung für Rallycross. Zu Tausenden folgen Dänen, Schweden, Norweger und Finnen ihren Rallycross-Piloten. Und einer Pilotin: Erst 23 Jahre alt ist Klara Andersson, am letzten Tag des Februar im Schaltjahr 2000 geboren. Derzeit einzige Frau in der Rallycross-Weltmeisterschaft, nach ihrem Sieg zum Saisonabschluss auf dem Nürburgring 2022 mit klarem Ziel vor Augen: „Ich will Rallycross-Weltmeisterin werden!“ Als Siegerin ihres Halbfinal-Laufes war sie am Nürburgring die erste Frau,…

Revival der Olympia-Rallye ’72 mit überragendem Medien-Echo


KÜS sorgte für Sicherheit von Teilnehmenden und Fahrzeugen

0

Vom 8. bis 13. August 2022 fand, fast auf den Tag genau 50 Jahre später, das einmalige Revival der Olympia-Rallye ’72 statt. Die Veranstaltung führte wie das Original von Kiel über zahlreiche Stationen quer durch Deutschland bis nach München. Insgesamt 197 Teilnehmer aus sechs Nationen nahmen die Reise in Angriff.

Mit 983 Veröffentlichungen, die in mehr als 10 Ländern zu einer Medienreichweite von über 100 Mio. Menschen führte, wurde ein Spitzenwert bei einer historischen Rallye erzielt. Für die ausgesprochen hohe Medienreputation sorgte sicherlich Rallye-Legende Walter Röhrl, der mit seinem Beifahrer Christian Geistdörfer und zahlreichen Motorsport-Ikonen am Start war. Zurückzuführen auf eine Idee von Walter Röhrl, ein halbes Jahrhundert nach der Olympia-Rallye ’72, ein einmaliges Revival durchzuführen, beschäftigte sich ein Organisationkreis rund um Michael Hagemann zwei…

1 2 3 25