Ausgabe 37

0
Vorwort Ausgabe 37
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wetterwechsel erreichen uns in zunehmendem Maße abrupt, wir haben es in den letzten Wochen einmal mehr erlebt. Dies wird nach Einschätzung von Experten auch so bleiben.…
Titelthemen

Löschfahrzeuge – nützliche Monster
Es ist das derzeit universellste, teuerste und stärkste Löschtechnik-Fahrzeug, das der Großflughafen Frankfurt am Main (Fraport) im Einsatz hat. Es hört auf den schlichten Namen „GFLF 8x8“. …

Crash Kurs NRW: Ein Praxisprojekt
Ein großer Seminarraum mit hohen Wänden, Teppichen, Lüstern. Vom Band spielt leise, einfühlsame Musik. Sonst völlige Ruhe. Etwa 80 Anwesende, größtenteils Journalisten aus dem Automobil- und Verkehrsbereich, warten gespannt darauf, was…

Biomechanik: Schnittstelle zwischen Technik und Medizin
Technische Fahrzeugsachverständige rekonstruieren ein Unfallereignis. Doch wer untersucht den Zusammenhang zwischen Unfall und etwaigen Verletzungen? Dies ist der Tätigkeitsbereich der Biomechanik. Sie analysiert die Kausalität zwischen Unfall und Verletzung – und…

Die Rallye Köln-Ahrweiler 2013
Stimmungsvoller Ausklang des Rallye-Jahres im Ahrtal und rund um den Nürburgring. Bei der „Rallye Köln-Ahrweiler“, Deutschlands einziger historischer Rallye mit Bestzeiten-Prüfungen, hatte sich optisch und akustisch „feinstes automobiles Edelmetall“ versammelt, um…

Lebensgefahr Autobahnbaustelle
Zu schnell. Zu scharf abgebremst. Zu eng vorbei gedrängelt. Auf Abschnitten mit Bauarbeiten kracht es bis zu sechsmal häufiger als auf freier Bahn. Das hat eine Studie im Auftrag der Unfallforschung…

Rübezahls Revier
Das Riesengebirge zählt trotz seines aufschneiderisch anmutenden Namens zu den kleineren Gebirgszügen in Europa, den sich zudem Tschechien und Polen teilen müssen. …
weitere Artikel dieser Ausgabe
Biomechanik: Schnittstelle zwischen Technik und Medizin
Vier Wochen ohne Führerschein: Eine Erfahrung
Nanotechnologie: Kleine Teilchen, kurze Wirkung
Batterie unter Beifahrersitz
Sprit sparen im Lkw: Der Schnellschalter macht’s möglich
Gefährliche Anbauteile
DIQ: Sicher unterwegs mit gefährlicher Ladung
Reifen: Regelungen in typischen Wintersportländern
Crashtests mit erschreckenden Resultaten
Spiel-Mobil: Ein historisches Feuerwehrauto
Fun-Vehicle Can-Am Maverick: Eine Praxis-Probe
Marktbetrachtung: SUV vs. Kombi
Tino Müllers Limousinen-Service in der Messestadt Leipzig
MyKE sorgt für Erhöhung der Prüfqualität
Ford B-Max als Spritspar-Meister
Alfa Romeo 4C: Das Autojahr hat einen Sinn
Opel Insignia: Der Saubermann
Umgang mit Reifen unverändert nachlässig
Das 24h-Radrennen von Kelheim
Die grünen Koreaner: Elektro-SUV von Ssangyong
Siegerplätze bei „Deutschen Werkstattpreis“ werden von der KÜS betreut
Eine starke Partnerschaft
50 Jahre Porsche 911
Feinstaubplakette mängelrelevant bei HU
2014: Rallye-WM- Comeback mit Thierry Neuville
Erfolgreicher KÜS-Auftritt zur IAA 2013
Die Jungs vom Polarkreis haben angerufen
Hans und Udo im Pfälzer Wald
Rallyeboliden lassen die Vulkaneifel beben