Ausgabe 43

0
Vorwort Ausgabe 43
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Was fällt Ihnen beim Stichwort „Motorsport“ spontan ein? Welche der vielen Facetten spricht Sie sofort an? Spannende Rennen, aufregende Fahrzeuge, legendäre Strecken – vielleicht verbinden Sie…
Titelthemen

KÜS informiert: Trend-Tacho bestätigt hohen Stellenwert des Autos
„Der deutschen liebstes Kind“ wird das Auto auch genannt. Eine Formulierung, die die Bedeutung der individuellen Mobilität klar auf den Punkt bringt. Aber gilt sie auch heute noch? Der KÜS-Trend-Tacho ergab…

Das Classic Race-Museum
Er ist tatsächlich selbst Motorradrennen gefahren. Frithjof Erpelding, gebürtiger Kölner, hat seine Liebe zur Technik sehr früh entdeckt und ist den Weg dahin konsequent weiter gegangen. Wunschberuf: „Autoschlosser“, heute eher wohl…

Auto-Recycling: Ein Blick hinter die Kulissen
Nahezu alles ist endlich. Gleich, welche Schätze wir der Erde entreißen, ob Metalle, flüssige Substanzen oder seltene Erden, irgendwann ist Schluss, Ende. Die andere Seite: die Welt verlangt nach Mobilität: jeder…

Vier Zylinder zum Quadrat
Motorenentwickler Edward Turner hatte da einen ganz anderen Ansatz: Warum soll man nicht die Zylinderbohrungen wie bei einem Würfel im Quadrat anordnen? Kein einfaches Unterfangen. Es gab zwei Kurbelwellen, aber…

Belfast: Eine Taxi-Tour
Als kühnstes Bauwerk in Belfast überragt die Titanic das Areal der einstigen Harland & Wolff-Werft. Das neue Museum verkörpert die tragische Geschichte vom Untergang des Luxusdampfers, die ebenso unvergessen ist, wie…

KÜS: Umfassendes Engagement im Motorsport
Die KÜS und die Förderung des Motorsports auf vielen Ebenen: angefangen vom blutjungen Frischling, der stolz auf den frisch erworbenen „Lappen“ ist, bis hin zum erfahrenen Profi als einer der weltweit…
weitere Artikel dieser Ausgabe
Constanze Damen-Rallye 1969
Wojtek Czyz: Paralympics-Sieger bei KÜS Saarland-Pfalz-Rallye
Radwege: Ein Bürgerprojekt in NRW
DVR: Seminar zu Haftungsverschiebungen beim automatisierten Fahren
Rangier-Assistent: Logistik von morgen
Autofahren mit einer Hand
Das Classic Race-Museum
KÜS informiert: Trend-Tacho bestätigt hohen Stellenwert des Autos
Auto-Recycling: Ein Blick hinter die Kulissen
Materialpfusch mit gravierenden Folgen
Vier Zylinder zum Quadrat
Customizing für besonders gut Betuchte
Kroatien: Unterwegs mit Camping
Marktbetrachtung: Kompakte Kombis
Niederlande: Radelnd über die Grenze
Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer und Staatssekretär Barke in der KÜS-Geschäftsstelle
Verbrauchswerte: Obere Mittelklasse
Belfast: Eine Taxi-Tour
Spezialreifen feiern 50sten
Timo Bernhard denkt an Stefan Bellof
London: Die grünen Seiten der Metropole
20 Jahre Elektronische Stabilitätskontrolle
Attwenger: Exzentrisches aus Österreich
Joachim Król und Jürgen Klopp demonstrieren „Opel OnStar“
40 Jahre BMW Art Cars
VW Bulli: Ein Original mit 530 PS
Zweimal Trüffel-Spaghetti und ein Luxusmobil, bitte!
Skoda–Pickup Funstar: Von Azubis gestaltet
Achsbruch