Ausgabe 29

0
Vorwort Ausgabe 29
«Ich hatte von Anfang an eine innere Ruhe und ein gutes Gefühl.» Zwei Voraussetzungen, die ideal zu dem Auftrag passen, den die Prüfingenieure der KÜS täglich erfüllen. Das Zitat freilich gehört…
Titelthemen

Dem schwarzen Gold auf der Spur
Erdöl, na klar, das gibt's zum Beispiel bei den Scheichs im Mittleren Osten, auch Norwegen hat es reich gemacht, Venezuela fördert ebenfalls große Mengen, und es sprudelte weitestgehend unkontrolliert in diesem…

«Ich hasse es, den Blinker setzen zu müssen»
Dieses Funkeln in den Augen. Marcus Walz (42) gehört nicht zu dem Typ Mensch, der sich treiben lässt. Er ist einer, der andere antreibt. Mit Leidenschaft. Mit dem Perfektionismus eines Hochleistungssportlers.…

Marco Polos Tor zur Welt
Die einzigartige Lage Kroatiens an den wichtigen Verkehrswegen und an der Grenzlinie bedeutender Zivilisationen hat vor allem der Küstenregion und den
großen vorgelagerten Inseln Reichtum beschert. Auf Korcula, der größten Insel…

Masdar City – die erste solare Stadt der Welt
Betritt man die prunkvolle Eingangshalle des Emirates Palace in Abu Dhabi, einem der beiden 7-Sterne-Hotels der Welt, und wendet den Blick hinauf in die glitzernde Kuppel aus Marmor, Gold und Kristall,…

Mit Sicherheit gut unterwegs – Jung fährt sicher 2.0
«Jung fährt sicher 2.0» – so lautet der Titel der bundesweiten KÜS-Verkehrssicherheitsaktion 2010. Zum zweiten Mal nach 2003 stehen Autofahrer im Alter zwischen 18 und 24 Jahren im Mittelpunkt der Aufklärungskampagne.…

Das Rennen meines Lebens …
Es war das Rennen, das ihn geadelt hat als Langstrecken-Spezialist. Nicht nur einfach ein Rennen, viel mehr als das, ein Mythos. «Le Mans», sagt Timo Bernhard im Gespräch mit dem KÜS…
weitere Artikel dieser Ausgabe
Dem schwarzen Gold auf der Spur
Gut zu lesen. Gut zu hören.
Hybridantriebe: Vom Exoten zum grünen Pionier
Walter Röhrl: Auf dem Teppich gebliebener Weltmeister
Suzanne Doucet: «Wo sind all die schönen Jahre?»
Opel Olympia – 75 Jahre Innovation bis in die Neuzeit
Einfache Beschwerden – fatale Folgen
Jaguar – 75 Jahre und kein bisschen angestaubt
«Hey Boss, ich brauch mehr Power» – Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Blaue Punkte und jede Menge Turbulenzen
Römer, Rhein und Räder
Caravaning-Trends 2010: die Branche hat verstanden
Nico Hülkenberg: «Ich will kein Blümchenjahr hinlegen»
Eine Männerdomäne wird erobert
Wertstabilität – Deutsche Dreierbande hat die Nase vorn
Schadhafte Reifen
Kleinlaster-Mängel: KÜS-Auswertung von Hauptuntersuchungen zeigt Handlungsbedarf
Zeitreise ohne Gurt: unterwegs mit der Alfa Giulietta Spider
Audi, BMW und Mercedes mit Betriebskosten unter 80 Cent
Verdrehter Bremsschlauch
Vom 24 HP zur neuen Giulietta – 100 Jahre Alfa Romeo
Update: Es stand im KÜS magazin
Freie Sicht ist zwingend
Auto-Geschichte(n) von Škoda und Seat
Wie wenig ist MINI?
Werkzeug vergessen
90,9 Gramm CO2: Ein traumhafter Wert
Handy am Steuer, oder: Wir simsen uns zu Tode …
Auto-Herbst 2010 – Neu auf unseren Straßen
Großflächige Werbung auf Deutschlands Straßen
«Bleib einfach cool, Junge … »
Mobil mit Handicap – Autofahren trotz Einschränkung
Alpmobil. Ein Projekt mit Pioniergeist
Skelette, Diamanten, Haifischzähne …
Reifen: Zwischen günstig und billig liegen Welten!
Verbrauchswerte Klein-/Kompakt-SUV
Mit der Eisenbahn in ein neues Leben
Reifen zum Kraftstoffsparen
Gold auf vier Rädern – das Auto als Wertanlage
Lautloses Öffnen und andere «Finessen»
Abseits vom Mainstream – Auto-Raritäten im Internet
Ford Marke Saarlouis: Ein Qualitätssiegel für den ganzen Globus
Kreise(l)n, bis die Nadel kommt – Mazda RX-8
Der Auto-Traum von Doha
Von feiner Säure und süß-saurer Sinnlichkeit
Alles andere als «Kinderspielzeug»