Haarsträubende Kopf-an-Kopf-Duelle Brooklands im Südosten Englands ist die älteste Rennstrecke der Welt. Sie hat bedeutende Rennen und große Fahrer erlebt, aber einer sticht heraus. Malcolm Campbell (1885-1948). Sein alter Holzschuppen, das Fahrerlager, steht noch, heute ist es Teil des Brooklands-Museums. Ab den 1920er Jahren hatte Malcolm Campbell hier, in der Wiege des Motorsports, seine Bluebirds entwickelt, gewaltige Tempomaschinen, wie sie die Welt zuvor noch nicht gesehen hatte. Hier lieferten sich seinerzeit vor allem zwei Fahrer…
Im Temporausch (Teil 3)
Malcolm und Donald Campbell
0Woher kommt das unbändige Verlangen, der „schnellste Mensch der Welt“ zu sein? Welchen Ursprung hat dieser Kult, der die Menschen seit der Frühzeit des Automobils in Atem hält, bis in die Neuzeit? Warum fasziniert es so, wenn Rennpiloten, den Tod im Nacken, ihr Leben aufs Spiel setzen für die wilde Hatz nach dem Geschwindigkeitsrekord, der immer auch von erbitterten Duellen geprägt war? Wimpernschläge der Zeitgeschichte.