Motorsport

Runder Geburtstag für die AVUS


Eine Legende wird 100

0

A llgemeine V erkehrs- und U ebungs S traße »rasendes Versuchslabor« Rückblick: Kaiser Wilhelm hatte bereits 1909 im Sinn gehabt, der noch jungen, aufkeimenden deutschen Autoindustrie eine Art »rasendes Versuchslabor« für Test- und Messfahrten zu spendieren. Der Kaiser-Erlass führte 1913 schließlich zu einer gewaltigen Rodung im Berliner Grunewald für die neue Strecke. Dann unterbrach der Erste Weltkrieg das ganze Unterfangen. 1926, nach Fertigstellung des Kurses – der im Wesentlichen aus zwei fast endlosen Geraden bestand…

1.000-km-Rennen wieder auf dem Nürburgring


Comeback für einen Motorsport-Mythos

0

Das 1.000-km-Rennen auf dem Nürburgring steht seit Jahrzehnten für Triumphe ebenso wie für Tragödien – wie sonst höchstens das ebenfalls auf dem Nürburgring ausgetragene 24-Stunden-Rennen.

Echte Herausforderung an Piloten und Boliden Von 1953 bis 1983 wurde das 1.000-km-Rennen auf der Nordschleife gefahren, dann erst gar nicht mehr und schließlich auf dem Grand-Prix-Kurs – als Remake und von vielen Fans als Notlösung empfunden. 2021 ging es – endlich – zurück in die »Grüne Hölle«. Und da erwies sich das Rennen als echte Herausforderung an Piloten und Boliden aus vielen Dekaden des Motorsports, und hatte mit historischen Rennfahrzeugen vom kleinen Opel Kadett…

Marijan Griebel und Alexander Rath: Deutsche Rallye-Meister 2021


KÜS-Testimonial auf Erfolgskurs

0

Nach einem Herzschlagfinale bei der AvD-Sachsen-Rallye, dem fünften und abschließenden Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2021, krönten sich Marijan Griebel und sein Co-Pilot Alexander Rath mit dem Titel »Deutsche Rallyemeister 2021«. Der finale DRM-Lauf rund um Zwickau und im Vogtland hatte es für die deutsche Rallye-Elite in sich. Schwere und schnelle Wertungsprüfungen forderten zum Saisonabschluss alles von den Piloten und ihren Beifahrern. Bei insgesamt zwölf Wertungsprüfungen über 147 Kilometer ging es bei perfekten Wetterbedingungen um wertvolle…

Im Temporausch (Teil 4) —


Arfons, Breedlove & The Blue Flame

0

Woher kommt das unbändige Verlangen, der »schnellste Mensch der Welt« zu sein? Welchen Ursprung hat dieser Kult, der die Menschen seit der Frühzeit des Automobils in Atem hält, bis in die Neuzeit? Warum fasziniert es so, wenn Rennpiloten, den Tod im Nacken, ihr Leben aufs Spiel setzen für die wilde Hatz nach dem Geschwindigkeitsrekord, die immer auch von erbitterten Duellen geprägt war? Wimpernschläge der Zeitgeschichte.

Arfons und Breedlove Nach dem Zweiten Weltkrieg ist offensichtlich, dass Geschwindigkeiten vom mehr als 600 km/h mit Verbrennungsmotoren in Landfahrzeugen nicht zu schaffen sind. Künftige Rekorde sollen Fahrzeugen mit Schubantrieben vorbehalten sein. Es schlägt die Stunde der Bonneville-Helden, allen voran Art Arfons und Craig Breedlove. Die beiden Amerikaner sind besessen von der Idee, der schnellste Mensch der Welt zu sein. Sie wollen mit aller Macht englischen Piloten die Rekorde abjagen, die seit Ende der Vierzigerjahre…

Marijan Griebel


Motorsportler und Testfahrer

0

„Oft habe ich in den letzten Tagen und Wochen von genau diesem Szenario geträumt, jetzt ist es genauso gekommen. Christian ist eine unglaublich starke Rallye gefahren und hat uns permanent gefordert, aber letztlich haben wir alle Ziele erreicht.“ Ein glücklicher Gesamtsieger bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye 2021 schrieb diese Zeilen unmittelbar danach auf Facebook. Nach über einem Dutzend Wertungsprüfungen und zeitweise extrem geringen Abständen setzten sich Marijan Griebel und Co Alex Rath an die Spitze. Platz 2 belegten Christian Riedemann und Lara Vanneste (VW Polo GTI R5).

Keine Frage – nach der coronabedingten Zwangspause ist das von der KÜS unterstützte Motorsport-Ass aus dem pfälzischen Hahnweiler wieder voll da. 2021 hatte er bereits im Juni die 50. ADAC Rallye Stemweder Berg, ebenfalls gemeinsam mit Co Alex Rath, mit einem Podiumsplatz beendet. Zugleich setzt Griebel seine Erfahrungen in einem Motorsportbereich ein, der erst noch „in Schwung kommen“ muss. Die Rede ist – natürlich – von der Elektromobilität und speziell vom Opel Corsa-e Rally.…

Smudo


Rapper, Motorsportler, Umweltschützer

0

Motorsport und Nachhaltigkeit. Mit 500 PS über die Nordschleife und Carsharing. Passt das wirklich zusammen? Schließt sich das nicht gegenseitig aus? Erste Frage: Ja. Zweite Frage: Nein, auf keinen Fall. Sagt Michael Bernd Schmidt, und der muss es schließlich wissen. Michael Bernd Schmidt? Die Rede ist vom Frontmann der »Fantastischen Vier« — Smudo.

Wir fahren nicht nur Rennen, wir entwickeln mit Forschern auch Bioconcept-Cars Der Mann ist Motorsportler durch und durch, aber auch Umweltschützer. Er nutzt seine Prominenz auch, um sich für Kraftstoffe einzusetzen, die aus Bio-Reststoffen hergestellt werden. Mit seinem Team »fourmotors« fährt er seit mittlerweile 19 Jahren permanent in der Nürburgring Langstreckenserie, früher VLN Langstreckenmeisterschaft. In der Klasse »AT«, die für alternative Treibstoffe steht, fahren die »Ökos« unter den meist 160 bis 170 Teilnehmern eines…

1 2 3 4 5 6 25