Doch irgendwann nach 20, 30 Kilometern fährt man durch einen Wald, macht eine scharfe Kehre nach links und ist plötzlich mittendrin im Kurvenkarussell der Karpaten: Auf wenigen Kilometern schraubt sich die enge Piste mit bis zu 8,6 Prozent Steigung hinauf zum Kamm – erst durch eine grüne Mittelgebirgslandschaft und dann durch eine ebenso karge wie steinige und vor allem steile Hochebene, auf der die Straße noch schmaler wird, die Kurven enger, die Ausblicke spektakulärer und…
Traumstraße Transfagarasan
0
Der Anfang ist ziemlich unspektakulär und je länger man südöstlich von Sibiu in Rumänien durch die lieblichen Wälder fährt, desto lauter fragt man sich, ob dieser Trip die weite Anreise wert war und wann sie denn nun endlich beginnt, die legendäre Transfagarasan. Denn für die spektakulärste Bergstraße in Europa oder gar der ganzen Welt ist die Regionalroute 7C hier ziemlich flach und verdammt gerade. Und solange sich der Himmel in dichte Wolken hüllt, ist von einem Gebirge auch nicht viel zu sehen, zumal die Gipfel hier ohnehin eher Hügel als Berge sind.