Dieses Unternehmen überhaupt zu verwirklichen, ist zum einen Leonardo da Vinci zu verdanken, der 1497 eine Schleuse entwarf, nach deren Grundmuster alle heutigen Kammern gebaut sind: Durch Tore am oberen und unteren Ende kann der Wasserstand ausgeglichen werden, sodass sich das Schiff je nach Fahrtrichtung hebt oder senkt. Der zweite Grund besteht in der Niederlage Frankreichs im Krieg 1870/71 gegen Deutschland mit dem Verlust der östlichen Gebiete Elsass und eines Teils von Lothringen. Um einen…
Der Vogesen-Kanal: Ein Törn für abenteuerlustige Schleusenliebhaber
0
Verehrer von Klaus Kinski haben den Film „Fitzcarraldo“ in der Regie von Werner Herzog mindestens dreimal gesehen. Der Held spielt in diesem Streifen einen opernbegeisterten Abenteurer mit einer wahnsinnigen Idee: Er versucht in Südamerika mit Hilfe von Eingeborenen ein Schiff über einen Berg zu bugsieren. Der Plan gelingt und scheitert am Ende dennoch spektakulär. Ganz so abenteuerlich geht es nicht zu, wenn man heutzutage ein Wasserfahrzeug übers Gebirge bringen will, im konkreten Fall: über die Vogesen.