Klugerweise legte man die Tankstelle an der Bundesstraße 28 an, die von Freudenstadt her übers Gebirge führt, Richtung Westen in die Rheinebene hinunter bis nach Kehl und Straßburg. Die Baulichkeiten sahen so aus, wie man sie in den 1950er- und 1960er-Jahren errichtete: außen überdachte Zapfsäulen, innen neben dem Kassen- und Büroraum eine kleine Werkstatt, in der Reifen und Zündkerzen gewechselt wurden. Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit, und diese änderte sich. Der Benzin- und…
Die Retro-Tankstelle
0
Es war einmal eine kleine Tankstelle, die zu einer Zeit gebaut wurde, als der Automobilverkehr sich in Deutschland verbreitete. Der 2. große Krieg war vorbei und die Menschen wollten nicht nur in Uniform und Panzern in der Welt herumkommen. Private Pkw brummten bis auf die Höhen des Schwarzwalds hinauf, etwa auf einen 971 Meter hohen Bergrücken, der Kniebis hieß. Nach ihm hatte sich auch die Streusiedlung benannt, die sich hier erstreckt.