Der Simulator kombiniert lebensechte, hochauflösende 3D-Grafiken, ein Augmented-Reality-Headset und einen Ganzkörper-Teslasuit, der haptisches Feedback aus einer virtuellen Welt liefert und gleichzeitig die Körperreaktionen überwacht. Mit der Kombination aus Soft- und Hardware werden unterschiedliche Verkehrsszenarien auf einer realen Teststrecke simuliert – allerdings in absoluter Sicherheit. So sollen wichtige Erkenntnisse über die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug gewonnen werden, die wiederum in neue Sicherheits- und Assistenzsysteme ebenso einfließen wie in autonome Fahrfunktionen. Partner ist das finnische Unternehmen…
Vom Computerspiel zum ultimativen Fahrsimulator
Neues Volvo–Konzept für verbesserte Sicherheit
0Virtuelle oder reale Tests – was bringt der Verkehrssicherheit mehr? Beides zusammen, sagt Volvo, und verbindet virtuelle und reale Welt im »Mixed Reality Simulator«. Dessen Kombination aus einem beweglichen Fahrersitz, einem Lenkrad mit haptischer Rückmeldung und einem kristallklaren Virtual-Reality-Headset mutet tatsächlich ein wenig wie ein Computerspiel. Aber das reale Auto, das im Simulator auf realen Straßen gefahren wird, ist nicht für Gamer, sondern letztlich für alle Verkehrsteilnehmer.