Und dann ist da die Sache mit der Förderung: Der Umweltbonus für Elektromobilität ist in diesem Jahr kleiner geworden. Das Förderprogramm Elektromobilität wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum 1. Januar 2023 stärker auf den Klimaschutz ausgerichtet. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die Förderung für Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid Antrieb und es gelten neue reduzierte Fördersätze. Der Bundesanteil der Förderung für batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro erhalten statt bisher 6.000…
BEV: E-Autos mit einem Neupreis bis 40.000 Euro
Wie sehr geht der reine Stromer ins Geld?
0Die Reichweite von Elektroautos sind zwar immer noch geringer als die von Benzin- und Dieselfahrzeugen, aber die Entwicklung der E-Mobilität macht Fortschritte. Angesichts allgemein gestiegener und weiter steigenden Lebenshaltungskosten lohnt die Frage: Welche rein batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge werden am Markt für maximal 40.000 Euro angeboten?