News

Datenschutz up to date


0

Das vielzitierte „Daten-Nirwana“ ist aus gutem Grund der Schrecken aller PC-Nutzer, und wer gehört anno 2018 nicht dazu? Noch sehr viel heikler sieht es mit der Sicherheit personenbezogener Daten aus, und hier kommt die Selbstverständlichkeit Internet ins Spiel. Personenbezogene Daten − wie sieht es mit deren Sicherheit aus? Wie gewährleistet man einen sicheren und sorgfältigen Umgang mit ihnen? Dies regelt seit europaweit die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), 2018 in Kraft getreten. Sie trägt der Vielfalt Rechnung, mit der personenbezogene Daten heute gespeichert werden. Was oft von Nutzen ist, birgt freilich Gefahren.

So weit, so einfach. Unternehmen sind an die DS-GVO gebunden. Die Unternehmen werden so vor Schäden geschützt, das gilt aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So einfach es klingt, so komplex ist die Handhabung in der Praxis.  Die KÜS Service GmbH hat ihr Portfolio um das Thema „Sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten“ erweitert und unterstützt Unternehmen zweifach bei dem zitierten Anliegen: Der Ansprechpartner bei der KÜS Service GmbH kümmert sich als Beauftragter um die…

130 Jahre AFA


0

— die »volta’sche Säule« gilt als erste elektrische Batterie. Sicherlich die Basis aller späteren »Nassbatterien«.  — Die elektrische Batterie hat mehrere „Väter“. Luigi Galvani, Alessandro Volta, Thomas Alva Edison und andere. Hierbei muss grundsätzlich das Prinzip des Batterietyps betrachtet werden. Henri Owen Tudor (Konstruktion von ortsfesten Bleiakkumulatoren), ein luxemburgischer Ingenieur, gehört ebenso zu ihnen. Bei den zuerst genannten handelt es sich um eine Zusammenschaltung mehrerer gleichartiger galvanischer Zellen bzw. Elemente, die nicht wiederaufladbar sind. Tudor entwickelt hingegen…

BMW-Nachbau Chan Jiang CJ 750


2

Bei der Grundüberholung in Peking wurde aus dem einstigen Fahrzeug der Chinesischen Volksarmee mit einem moderneren Motor und glänzenden Anbauteilen ein hübsches Gespann. Selbst importiert, konnte es nach Ausstattung mit Seitenwagen-Reifen von Heidenau relativ leicht in Deutschland zugelassen werden und macht jetzt als Viersitzer generationsübergreifend Spaß – mit dem Opa als Fahrer und drei Enkeln als Beifahrer.

Die Chang Jiang CJ 750 ist eine Weiterführung der sowjetischen Molotow M72, dem vor dem Krieg noch lizensierten Nachbau der BMW R 71 von 1938. Weil die Pläne später im Zuge der sozialistischen Bruderhilfe von der Sowjetunion an die Volksrepublik China weitergegeben wurden, ähnelt die Chang Jiang technisch den älteren Baumustern der russischen Dnjepr und Ural.  Niedriger Schwerpunkt, der Sozius auf einer stabilen Gepäckbrücke, Geradeweg-Federung, Teleskop-Vordergabel, Drehstabfederung für das Beiwagenrad und das von Blattfedern abgestützte Boot…

Internet beim Fahrzeugkauf immer wichtiger


0

Der Autohandel bekommt den Wandel durch das Internet immer stärker zu spüren. Ob Gebraucht- oder Neukauf, die Händler werden oftmals nur noch für Probefahrten und Vertragsunterzeichnung besucht. Die Recherche und Auswahl von Modell, Marke und potenziellen Fahrzeugexemplaren wird immer stärker im Netz getätigt. Einen reinen Fahrzeugkauf über das Internet können sich sogar schon 43 % der Interessenten von Neuwagen und 45 % von Gebrauchten vorstellen.

Während beim Neuwagenkauf die Händler als erste Recherchequelle die Nase mit 51 % vorne haben, ist bei Gebrauchten das Netz mit 41 % auf Platz eins (Händler nur 31 %). Bei den Neuen liegt das Internet als Erstinformationsquelle mit 32 % zwar aktuell noch weit hinter den Händlern zurück, allerdings weist der Trend der letzten Jahre darauf hin, dass das Internet in kurzer Zeit dominieren wird. Beim Einholen konkreter Angebote sieht es ähnlich aus. Neuwagenkäufer…

Automobil-Manufaktur Irmscher feiert 50-jähriges Jubiläum


0

Urschwäbisch und weltoffen: Irmscher kümmert sich um Fahrzeuge, deren Besitzer einen Sinn für das gewisse Extra haben. Ursprünglich begann die Erfolgsgeschichte im Motorsport mit Opel-Modellen; heute liefert das Unternehmen für zahlreiche Hersteller – auch fern von rennaktiven Kunden und über die europäischen Grenzen hinaus.

Auf Günther Irmschers Gesicht legt sich dieses bubenhafte Lächeln, wenn er von sich als kleinem Steppke erzählt: „Beim Abladen durfte ich mich in die Fahrzeuge setzen, die uns angeliefert wurden. Das war für mich das Größte.“ Sein gleichnamiger Vater war schon einige Jahre vorher als angesehener Rallyefahrer unterwegs. Dann ging es weiter wie im Bilderbuch: Vater Irmscher verkaufte seinen NSU TT und gründete von diesem Kapital 1968 einen Betrieb daheim in Winnenden, wo er in…

Der lange Weg zum Führerschein


0

Zwischen Flensburg und Rosenheim müssen immer mehr Fahrschüler das Handtuch werfen: Sie fallen schlicht durch die Führerscheinprüfung. Rund 30 Prozent der Prüflinge mussten 2017 die Theorieprüfung wiederholen.

Ein junger Mann in Deutschland brauchte tatsächlich 32 Anläufe bis zum Bestehen von Theorie und Praxis. Noch ärmer war ein Aspirant aus der Nähe von Lodz dran: Er brauchte 44 Anläufe, um das begehrte Stück Papier zu bekommen. Aber seine Freude währte nicht lange, denn er fuhr unter Alkoholeinfluss. Mit dem Fahrrad zwar, doch als er erwischt wurde, war auch die Fahrerlaubnis fürs Auto wieder weg. Genauso wie in Polen kann auch in Deutschland die…

1 14 15 16 17 18 60