Vorwort

Vorwort Ausgabe 69


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Motorsport fasziniert Menschen. Aber es müssen gar nicht immer die großen Namen sein, von denen diese Faszination ausgeht. Ein schönes Beispiel dafür ist eine Veranstaltung, die 2021 ein glanzvolles Comeback feierte: Das 1.000-Kilometer-Rennen am Nürburgring hat auch nach einer wechselvollen Geschichte nichts von seiner Ausstrahlung verloren. Ein Rambo für die Verkehrssicherheit – da denkt man beim Lesen zunächst an einen Druckfehler oder an die zu lebhafte Fantasie eines Autors. Tatsächlich aber…

Vorwort Ausgabe 68


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die Elektromobilität boomt. Ein Problem ist aber die Reichweite, die (noch) nicht vergleichbar ist mit dem, was konventionelle Motoren bewältigen. Ein junges Unternehmen verfolgt einen ebenso verblüffenden wie vielversprechenden Ansatz, um diese Herausforderung zu meistern. Elektromobilität und Motorsport – passt das zusammen? Marijan Griebel ist den Leser*innen und Zuschauer*innen von KÜS magazin und KÜS Media bestens bekannt. Er kann auch diese Frage aus eigener Erfahrung klar beantworten. Manche Autos geraten mit…

Vorwort Ausgabe 67


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ein Porsche im »geKÜSsten Kleid« siegt beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, und das im Jubiläumsjahr der KÜS. Eine echte Sensation! Mir bleibt, mit großer Freude zu sagen: Herzliche Gratulation an die Gebrüder Raeder und das gesamte Manthey-Team! 2021 heißt es nicht nur »30 Jahre amtliche Fahrzeuguntersuchungen durch die KÜS«, es ist auch das Jahr der besonders gezielten Weichenstellung für die Zukunft. Mit einer neu gegründeten Stabsstelle widmet sich die KÜS der technischen…

Vorwort Ausgabe 66


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das Jahr 2021 heißt für uns: 30 Jahre amtliche Fahrzeuguntersuchungen durch die KÜS. Ein rundes Jubiläum, das wir ohne Sie nicht hätten – als Kundinnen und Kunden, die uns seit so vielen Jahren treu bleiben. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Wie die Zeit vergeht … das mag sich auch Joop Donkervoort gesagt haben. Warum der niederländische Spezialist für Hightech-Sportwagen in Kleinserien gerade jetzt ein ganz besonderes Modell auf die…

Vorwort Ausgabe 65


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ein Auto wie ein Palast: Das klingt übertrieben, den Mulsanne beschreibt es aber treffend. Bentley hat sein Flaggschiff in diesem Jahr verabschiedet. Einerseits wirkt der Mulsanne in vieler Hinsicht anachronistisch, er zeigt aber auch, wie viel Komfort ein Auto bieten kann – der natürlich seinen Preis hat und eine entsprechend große Karosserie voraussetzt. Was im Automobilbau realisierbar ist, zeigen Studierende der TU Eindhoven in ganz anderer Weise: Sie haben für den…

Vorwort Ausgabe 64


0

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Goldfinger: Wer erinnert sich nicht an Sean Connery, Gert Fröbe und den Titelsong von Shirley Bassey? Aber auch ein Auto gehört zu diesem legendären Streifen um James Bond 007. Der Aston Martin DB5 hat viele Herzen höher schlagen lassen. Das gilt sicher auch für den Nachbau, den wir Ihnen vorstellen. Ein ganz und gar nicht alltägliches Projekt – für privates Gelände. Aber wie sieht es dagegen künftig auf unseren Straßen…

1 2 3 4 9