Der deutsche Südwesten ist die Heimat zahlreicher Unternehmen von Weltruf. Dennoch gelten die Schwaben als spießbürgerlich und sparsam. Ein Mythos oder das Markenzeichen? …
Der Wein ist die Seele der Pfalz. Und die wird sichtbar, wenn man durch das schier endlose, sanft geschwungene Rebenmeer am Rande des Haardtgebirges radelt. Im Westen eingerahmt von den Bergen…
Nach Mitternacht breitet sich Ruhe aus auf dem mächtigen Brückendamm, auf dem sich tagsüber Tausende Touristen tummeln. Im fahlen Schein der Gaslaternen erkennt man schemenhaft die 30 Heiligenfiguren, die sich über…
Mit forschem Schritt lenkt Beatriz de Rubinas durch die verschlungenen Wege ihres Gartens. Plötzlich hört man nur noch rascheln. Kurz darauf taucht die Hausherrin wieder auf und hält eine zartrosa Blüte…
Wer im Norden Irlands unterwegs ist, trifft auf manchen magisch-mystischen Ort, der in Verbindung mit Kobolden und Heiligen steht. Am wichtigsten ist den Iren aber der heilige St. Patrick, zu dessen…
Von der quirligen Hauptstadt Amman in die unendliche Weite der Wüste
Wadi Rum, die Lawrence von Arabien einst als „weitläufig, einsam und Gott ähnlich“ beschrieb. Auf Kamel- oder auf Jeep-Safari kann…