Page 31 - Demo
P. 31


                                    Autonews t%u00e4glich auf newsroom.kues.de 31UNTERWEGSTEXT Editha Weber FOTOS picture alliance/dpa Zentralbild (Stefan Sauer, Stephan Schulz) Er%u00f6ffnung Seebr%u00fccke PrerowDie l%u00e4ngste Seebr%u00fccke im OstseeraumWer das Meer liebt, wird die neue Seebr%u00fccke im Ostseebad Prerow (Dar%u00df/MecklenburgVorpommern) sch%u00e4tzen: 720 Meter lang ist die im Oktober 2024 eingeweihte Konstruktion auf 87 Pf%u00e4hlen. In mehrfacher Hinsicht ist sie von Bedeutung %u2013 sowohl f%u00fcr die Versorgung des Inselhafens als auch f%u00fcr den Einsatz von Rettungsfahrzeugen.Am Br%u00fcckenkopf k%u00f6nnen Ausflugsschiffe anlegen, die Touren nach Hiddensee oder D%u00e4nemark unternehmen. Dar%u00fcber hinaus gibt es einen Inselhafen in Tropfenform, der mit dreiunddrei%u00dfig Liegepl%u00e4tzen Sportbooten Schutz bei gef%u00e4hrlichen Wetterverh%u00e4ltnissen bietet. Startklar wartet hier der rund achtundzwanzig Meter lange Seenotrettungskreuzer %u00bbNis Randers%u00ab der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr%u00fcchiger (DGzRS) auf seinen Einsatz. Die Aufgabe von Schiff und Besatzung ist klar definiert:%u201eWir bewahren das Leben aller Menschen, die in unseren Gebieten von Nord- und Ostsee in Seenot geraten %u2013 rund um die Uhr und bei jedem Wetter%u201c, hei%u00dft es einleitend auf seenotretter.de.Umweltfreundlicher Neubau: Schutz f%u00fcr Nationalpark und NaturWesentlich f%u00fcr die Entscheidung zum Bau der neuen Seebr%u00fccke war auch der Umweltschutz: Die Zufahrt zum ehemaligen Nothafen Dar%u00dfer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft musste regelm%u00e4%u00dfig ausgebaggert werden. Inzwischen ist das Gebiet vollst%u00e4ndig renaturiert. Das Baugeschehen dokumentiert damit auch, wie wichtig und anspruchsvoll ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist %u2013 besonders in einer Region, die seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel und f%u00fcr viele Menschen erste Wahl f%u00fcr Badekuren ist.Vor diesem Hintergrund ist die neue Seebr%u00fccke, vor mehr als 5.000 Besuchern feierlich eingeweiht, nicht nur eine Notwendigkeit: Sie ist zugleich eine weitere Sehensw%u00fcrdigkeit vor Ort. Wer gerne bummelt, wird sich besonders %u00fcber den attraktiv gestalteten Br%u00fcckenvorplatz freuen. Er f%u00fchrt entlang einer kleinen Flaniermeile durch den K%u00fcstenwald geradewegs in den Ort %u2013 und der hat weitere Attraktionen zu bieten. Prero Geschichte und GegenwartImmer einen Besuch wert ist die Seemannskirche, deren Inneres festlich geschm%u00fcckt ist %u2013 unter anderem mit Modellen historischer Segelschiffe. Prerow bietet dar%u00fcber hinaus gute Shopping-M%u00f6glichkeiten sowie die Gelegenheit, den Leuchtturm und das Naturmuseum Dar%u00dfer Ort zu besuchen. Wer l%u00e4nger bleibt, sollte f%u00fcr Ausfl%u00fcge auch Zingst und Ahrenshoop auf den Urlaubsplan setzen. Last but not least: Wer mehr %u00fcber die Vergangenheit des Ortes und der Region erfahren m%u00f6chte, dem sei ein Besuch des Dar%u00df-Museums empfohlen.
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35