Page 14 - Demo
P. 14


                                    14 %u2116 83 2 /2025RUND UMS FAHRENDie Neuzulassungen von Kleinwagen sind in den ersten zwei Monaten diesen Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast sieben Prozent auf rund 45.700 Einheiten gesunken. Der gewerbliche Anteil liegt dabei bei etwa 62 Prozent. Doch wie entwickeln sich die Restwerte von Hybridmodellen im Vergleich zu Benzinern? Experten von B%u00e4hr & Fess Forecasts haben dazu verschiedene Fahrzeuge analysiert (siehe Tabelle).Wertverlust: Hybride vs. BenzinerHybridmodelle sind beim Neupreis oft teurer als reine Benziner. Beim Citro%u00ebn C3, Opel Corsa und Peugeot 208 zeigen sich konventionelle Kleinwagen als wertstabiler. Beim Renault Clio sind die Werte ausgeglichen, w%u00e4hrend beim Mazda2 und MG3 die Hybride einen besseren Werterhalt bieten. Die Tabelle zeigt die prognostizierten Restwerte in Prozent sowie den Wertverlust in Euro nach vier Jahren und 60.000 Kilometern Laufleistung.Der Citro%u00ebn C3 Turbo hat nach diesem Zeitraum noch einen Restwert von 49,5 Prozent, w%u00e4hrend der gleichstarke C3 Mildhybrid bei 48,5 Prozent liegt. In Euro bedeutet dies, dass der C3 Turbo (Neupreis: 17.750 Euro) einen Wertverlust von rund 8.965 Euro hat, w%u00e4hrend der C3 MHEV (Neupreis: 20.750 Euro) rund 10.685 Euro verliert.Michael Gerstner, Prognose-Experte von B%u00e4hr & Fess Forecasts, erkl%u00e4rt: %u201eDer Citro%u00ebn C3 ist seit seiner Neuauflage 2024 als Verbrenner, Mildhybrid und Elektroversion verf%u00fcgbar. Da die Schwestermarke DS Automobile gehobene Fahrzeuge anbietet, positioniert sich Citro%u00ebn als Anbieter preisg%u00fcnstigerer Autos mit Fokus auf Komfort und Nutzwert. Dank seines kastenartigen Designs bietet der C3 viel Platz f%u00fcr seine Klasse. Mit weichem Fahrwerk und bequemen Sitzen setzt er auf Komfort, w%u00e4hrend Sportlichkeit anderen StellantisMarken %u00fcberlassen bleibt.%u201c Mit einem Restwert von fast 50 Prozent nach vier Jahren zeigt der Citro%u00ebn C3 eine hohe Wertstabilit%u00e4t und setzt sich an die Spitze seiner Klasse.Vergleich weiterer ModelleAuch beim Opel Corsa und Peugeot 208 bleiben die Benziner wertstabiler: Der Corsa 1.2 Turbo kommt auf 44,5 Prozent Restwert, w%u00e4hrend der Corsa MHEV bei 43 Prozent liegt. Der Peugeot 208 PureTech erreicht 44,5 Prozent, sein Mildhybrid-Pendant 43,5 Prozent.Gerstner kommentiert: %u201eWie der C3 gibt es auch den 208 mit vielf%u00e4ltigen Antrieben. Sein Design wirkt auch nach sechs Jahren Bauzeit frisch. Besonders die GT-Ausstattung ist beliebt. Innen setzt Peugeot auf hochwertige Materialien, das kleine Lenkrad des i-Cockpits sorgt jedoch f%u00fcr geteilte Meinungen. Mit einem Einstiegspreis von 23.480 Euro liegt der 208 auf einem Niveau mit dem Audi A1.%u201cBeim Mazda2 zeigt sich der 90 PS starke Mildhybrid mit 44 Prozent Restwert etwas stabiler als der Skyactiv-75 (42,5 Prozent). Der MG3 HEV mit 195 PS kommt auf 47 Prozent Restwert, w%u00e4hrend der MG3 1.5 Standard mit 116 PS bei 45 Prozent liegt.Gerstner weiter: %u201eDer chinesische SAIC-Konzern, der MG wiederbelebte, ist mit 0,7 Prozent Marktanteil die erfolgreichste chinesische Marke in Deutschland. MG setzt nicht nur auf E-Autos, sondern auch auf Benziner und Hybride. Dank niedriger Listenpreise bleibt MG besonders attraktiv. Der MG3 ist im Segmentvergleich g%u00fcnstig und kostet als Vollhybrid nur 2.000 Euro mehr, bietet aber 195 PS.%u201c Der Renault Clio schlie%u00dflich zeigt mit 44 Prozent Restwert f%u00fcr Benziner und Fullhybrid ein ausgeglichenes Niveau der Wertstabilit%u00e4t.FAZIT: Bei den f%u00fcnft%u00fcrigen Kleinwagen haben die Benziner in Sachen Wertstabilit%u00e4t meist die Nase vorn, doch die Hybride gewinnen an Attraktivit%u00e4t. Das gilt vor allem f%u00fcr den Mazda2 und den MG3, der erst seit wenigen Jahren als E-Auto %u00fcberhaupt am deutschen Markt zu haben ist.TEXT Ute KernbachFOTOS Mazda, MG, Renault, Stellantis/ Citro%u00ebn, Opel, PeugeotWERTSTABILIT%u00c4T:KLEINWAGEN MIT F%u00dcNF T%u00dcRENCitro%u00ebn C3 an der SpitzeCitro%u00ebn C3
                                
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18