Page 20 - Demo
P. 20


                                    20 %u2116 83 2 /2025WAS UNS BEWEGTStellantis-Projekt f%u00fcr Nachhaltigkeit im AutomobilbauZWEITES LEBEN F%u00dcR LED-DISPLAYS UND SCHEINWERFERTEXT K%u00dcS/Roland BerndFOTOS StellantisMit der Verschrottung endet f%u00fcr gew%u00f6hnlich das Autoleben %u2013 doch zumindest in Teilen soll k%u00fcnftig ein zweites Leben m%u00f6glich sein. Wie das funktionieren kann, zeigt der Autokonzern Stellantis an einem neuen Nachhaltigkeitsprojekt f%u00fcr LED-Scheinwerfer und Fahrzeugdisplays.Ressourcenschonung durch Wiederaufbereitung von LED-ScheinwerfernDurch die gezielte Wiederaufbereitung gebrauchter LED-Scheinwerfer sollen bis zu 50 Prozent der darin enthaltenen Rohstoffe erneut verwendet werden k%u00f6nnen. Das Verfahren k%u00f6nnte nicht nur die Ressourceneffizienz verbessern, sondern auch bedeutend zur Reduktion der CO%u2082-Emissionen beitragen. Bis zu 70 Prozent weniger im Vergleich zur Herstellung eines neuen LED-Scheinwerfers sollen hier m%u00f6glich sein.Umweltvorteile auch bei Fahrzeugdisplays%u00c4hnliche Effekte verspricht man sich bei der Aufarbeitung von Fahrzeugdisplays. Im Vergleich zur herk%u00f6mmlichen Entsorgung bei ausgemusterten Fahrzeugen bietet die Wiederaufbereitung einen erheblichen Mehrwert %u2013 %u00f6kologisch wie %u00f6konomisch. Der Aufwand f%u00fcr die Wiederherstellung soll deutlich geringer sein als f%u00fcr eine vollst%u00e4ndige Neuproduktion. Kooperationspartner bei diesem Vorhaben ist der franz%u00f6sische Autozulieferer Valeo, der sich auf die Wiederaufbereitung von Fahrzeugkomponenten spezialisiert hat. Bereits aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangen ist eine wiederaufbereitete Frontkamera %u2013 seinerzeit ein erster Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft im Automobilbau.Wiederaufbereitete Komponenten als Aftersales-OptionF%u00fcr die beiden neuen Produktgruppen %u2013 LEDScheinwerfer und Displays %u2013 gibt es bereits konkrete Einsatzpl%u00e4ne: Stellantis will sie als Aftersales-Option anbieten. Bei den LEDScheinwerfern startet das Angebot zun%u00e4chst mit den Peugeot-Modellen 3008 und 5008, sp%u00e4ter soll auch der Peugeot 508 folgen. Noch umfangreicher f%u00e4llt das Portfolio bei den wiederaufbereiteten Displays aus: Sie sollen unter anderem im Peugeot 308, Citro%u00ebn C3, C3 Aircross, DS 3 Crossback sowie den Opel-Modellen Grandland, Corsa und Mokka zum Einsatz kommen.
                                
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24