Page 5 - Demo
P. 5
Autonews t%u00e4glich auf newsroom.kues.de 5KURZ UND KNAPPWenn Rettungskr%u00e4fte nach einem Zugungl%u00fcck oder einer Naturkatastrophe am Ort des Geschehens eintreffen, m%u00fcssen sie sich schnell einen %u00dcberblick verschaffen, welchen Personen am dringendsten geholfen werden muss. Dieser Sichtungsprozess wird bisher %u00fcberwiegend analog durchgef%u00fchrt mit der Kennzeichnung Verletzter durch Anh%u00e4ngekarten aus Papier. Eine digitale Alternative pr%u00e4sentiert Zulieferer ZF als %u00bbLife TAG%u00ab. Dabei signalisiert ein kleiner Sender mittels Farbanzeige die Dringlichkeit einer medizinischen Behandlung. Rettungskr%u00e4fte k%u00f6nnen den Verletzten bei der ersten Sichtung solch einen Tracker mithilfe eines Lanyards (Schl%u00fcsselband) umh%u00e4ngen. Dadurch wird die Einsatzleitung in Echtzeit %u00fcber das Lagebild informiert. Das weitere Vorgehen soll dadurch wesentlich besser vorbereitet werden k%u00f6nnen als bisher. ZF Life TAGDigitale Sichtung soll Rettungskr%u00e4fte entlastenQUELLE UND FOTO ZF QUELLE UND FOTO Daimler Marijan Griebel, vierfacher Champion der Deutschen RallyeMeisterschaft und von der K%u00dcS unterst%u00fctzter Rallye-Pilot, wird seit diesem Jahr von Ella Kremer begleitet, die den bisherigen Co-Piloten Tobias Braun abl%u00f6st. Braun hatte sich auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Wettbewerb zur%u00fcckgezogen.Ella Kremer bringt Erfahrung aus der World Rally Championship mit. Gleich bei ihrem ersten DRM-Einsatz mit Marijan Griebel feierte das Duo den Gesamtsieg bei der 26. Actronics Rallye Sulingen. F%u00fcr Kremer war es der erste DRM-Sieg und ein gelungener Auftakt ihrer Zusammenarbeit mit Griebel.Marijan GriebelMit Co-Pilotin Ella Kremer in der DRM 2025Mercedes G-Klasse St%u00e4rker als die 80erTEXT K%u00dcS FOTO ADAC MotorsportSie sehen aus wie bestens erhaltene Modelle aus dem Jahr, in dem Mercedes die G-Klasse vorstellte. Tats%u00e4chlich besteht die Sonderauflage %u00bbStronger than the 80s%u00ab aus aktuellen Modellen mit wahlweise zwei modernen Antrieben. Konsequent wurde die Anmutung der nur 460 Exemplare umfassenden Sonderserie wie eine Zeitreise gestaltet. Davon zeugen insbesondere die charakteristische Blinkleuchte auf dem Dach, karierte Sitzbez%u00fcge und drei Au%u00dfenfarben, von denen der Gr%u00fcnton ganz besonders an die erste Auflage des gro%u00dfen Gel%u00e4ndewagens erinnert.